
© Fotographie by Silverbogen AG
London Gin Lab Dry Gin 50cl
Nicht an Lager
Die Laborflasche mit dem individuell beschrifteten Etikett macht deutlich, dass es sich bei dem London Gin Lab Dry Gin um ein spezielles, in Handarbeit gefertigtes Produkt handelt.
CHF 57.90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
CHF 19.90

London Gin Lab Dry Gin 50cl
CHF 57.90
Beschreibung
Der London Gin Lab Dry Gin wirkt tatsächlich so, als käme er frisch aus dem städtischen "Ginlabor". Die 50cl fassende Laborflasche erinnert ein bisschen an den Chemieunterricht in der Schule, soll jedoch dem handgefertigten Prozess bei der Herstellung in kleinen Chargen Rechnung tragen. Die klare Flüssigkeit ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Chelsea Distillery in London und dem Meister seines Fachs, Charles Maxwell, der auf acht Generationen Wissen und Erfahrung zurückblicken kann. Das Rezept basiert auf den klassischen sechs Botanicals Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Cassia-Wurzel, Lakritze und Bitterorangenschalen. Nach der Destillation im Pot-Still-Verfahren in einer 500 l Kupferbrennblase wird jede Flasche von Hand abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett ist die Nummer einer jeden Flasche, die Nummer der Charge und das Jahr der Destillation ersichtlich. Das ausgeprägt erdige Aroma und der fruchtig-frische Abgang sind typisch für den London Gin Lab Dry Gin.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 700137 |
Alkoholgehalt | 42% |
Flascheninhalt | 50cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | London |
Abfüller | Chelsea Distillery Co. Limited, London W1G 9QR, England |
Marke | London Gin Lab |
Typ | London Dry Gin |
Anwendung | pur oder für diverse Drinks und Cocktails |
Degustationsnotiz | ausbalancierter Geschmack mit erdigen Noten und zitrus-fruchtigem Abgang |
Verkehrsbezeichnung | Destillierter Gin |
Details | in kleinen Chargen im Pot-Still-Verfahren hergestellt, in Zusammenarbeit mit dem Gin-Experten Charles Maxwell entwickelt |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |