Grenache / Garnacha / Cannonau

An Lager 20

Union Viti Vinicola Don Sebastian Rosado 2021 75cl
–20%

CHF 13.90 CHF 11.10
An Lager 10

Bodegas Muga Flor de Muga Rosado DOCa 2018 75cl
–20%

CHF 29.90 CHF 23.90
An Lager 2

Château La Gordonne Cirque des Grives 2018 75cl
–20%

CHF 89.90 CHF 71.90
An Lager 27

Neleman Cava Rosé Brut 75cl

CHF 13.50
An Lager 19

Clos Martinet DOQ 2018 75cl

CHF 66.90
An Lager 8

Torres Salmos DOQ 2016 75cl

CHF 32.50
Zeigt 52 von 85 an

Grenache / Garnacha - Hintergrund & Geschichte

Grenache gehört zu den bekanntesten Rebsorten weltweit und liegt im internationalen Rebsortenspiegel in den Top 10. Die geschätzte Anbaufläche beträgt etwa 150'000 Hektar, wobei sie vor allem in Frankreich und Spanien verbreitet ist. Kleinere Bestände befinden sich auch in Italien, China, den USA, Algerien und Australien. Die Rebsorte besitzt viele Synonyme, ist jedoch vor allem unter den Bezeichnungen Grenache noir (Frankreich), Garnacha (Spanien), Garnatxa (Katalonien), Cannonau (Sardinien) und Alicante (Toskana) bekannt.
Häufig wird die trocken- und hitzeliebende Rotweinsorte im Gobelet-System erzogen - sie ist dafür bekannt, unter extremen klimatischen Bedingungen sowie bei niedrigen Erträgen konzentrierte, hochwertige Rotweine zu liefern. In den traditionellen Anbaugebieten sind viele Pflanzungen über 100 Jahre alt.

Die Trauben liefern farbstoffarme, alkoholstarke, körperreiche, saftig-fruchtige und weiche Rotweine. Allerdings sind sortenrein ausgebaute Grenache-Weine recht selten anzutreffen. Häufig fliesst Grenache in rote Cuvées ein und dient dann als Verschnittpartner für tanninhaltigere Sorten wie Tempranillo, Syrah oder Mourvèdre. Gerne wird die Rebsorte auch zur Kelterung von Roséweinen herangezogen, da ihr Saft nahezu farblos ist.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser