Mezcal

An Lager 251

Mezcal Unión Uno 70cl

CHF 44.90
An Lager 1423

San Cosme Mezcal Blanco 70cl

CHF 49.00
2
An Lager 12

Casamigos Mezcal Joven 70cl

CHF 89.00
An Lager 9

Del Maguey Tobala Mezcal 70cl

CHF 125.00
An Lager 100

La Escondida Sotol Blanco 70cl

CHF 69.90
An Lager 4

Mezcal Clase Azul Durango 70cl

CHF 530.00
An Lager 1

Mezcal Tier Ensamble I 50 cl

CHF 69.90
An Lager 4

Del Maguey Pechuga Mezcal 70cl

CHF 250.00
An Lager 5

Selva Negra 50cl

CHF 89.90
Nicht an Lager

Mezcal Buen Suceso 70cl

CHF 69.90
1
Nicht an Lager

Lagrimas de Dolores Mezcal Joven 70cl

CHF 89.90
1
Nicht an Lager

Del Maguey Vida Mezcal 70cl

CHF 62.90
2
Nicht an Lager

Mezcal Meteoro Joven Espadin 70cl

CHF 69.00
1
Nicht an Lager

Mezcal Unión El Viejo 70cl

CHF 84.90
Nicht an Lager

Marca Negra Mezcal Ensemble 70cl

CHF 99.00
Nicht an Lager

Rey Campero Mexicano Mezcal 70cl

CHF 79.90
Nicht an Lager

Rey Campero Espadin Mezcal 70cl

CHF 54.90
Nicht an Lager

Zignum Mezcal Añejo 70cl

CHF 72.90
Nicht an Lager

Zignum Mezcal Reposado 70cl

CHF 59.90
Nicht an Lager

Zignum Mezcal Silver 70cl

CHF 54.90
Nicht an Lager

Del Maguey Chichicapa Mezcal 70cl

CHF 92.90
Nicht an Lager

Gusano Rojo Mezcal mit Wurm 70cl

CHF 39.90
Nicht an Lager

BuenBicho Mezcal Joven 70cl

CHF 62.90
Nicht an Lager

Mezcal Santa Pedrera 70cl

CHF 69.90
Nicht an Lager

Cenizo Colonial Mezcal Joven 70cl

CHF 59.90
Nicht an Lager

Mezcal Tier Espadin 50 cl

CHF 54.90
Nicht an Lager

Mezcal Espiritu Lauro Joven 70cl

CHF 79.90
Nicht an Lager

Marca Negra Mezcal Tepeztate 70cl

CHF 119.00
Nicht an Lager

Mezcal Marca Negra Tobalá 70cl

CHF 119.00
Nicht an Lager

Mezcal Marca Negra Espadín 70cl

CHF 79.90
Nicht an Lager

Bozal Cuixe Mezcal 70cl

CHF 94.90
Nicht an Lager

Bozal Tobasiche Mezcal 70cl

CHF 94.90

Mezcal

Der Mezcal wird wie der Tequila aus Agave hergestellt, mit zwei grossen Unterschieden, es dürfen auch andere Agavenarten verwendet werden und beim Mezcal werden die Agavenherzen unter der Erde gedämpft, was ihnen einen speziellen rauchigen Geschmack verleiht. Ähnlich wie beim Tequila wir der Mezcal in drei verschieden Kategorien eingeteilt. Den Mezcal Jovoen: dieser ist ungelagert und hat eine klare Farbe. Den Mezcal Reposado: muss für mindestens drei Monate im Steineiche oder Weisseiche Fass gelagert sein und hat eine leichte Karamell-Farbe. Der Mezcal Añejo: muss für mindestens ein Jahr in Steineiche oder Weisseiche Fass gelagert sein, eine Füllmenge von 200l darf nicht überschritten werden, die Farbe ist ein dunkles Karamell. Weiter können dem Mezcal noch Naturprodukte, Geschmacks- oder Farbstoffe beigefügt werden, dieser wir dann als Mezcal Abocado bezeichnet. Generell unterscheidet sich aber jeder Mezcal, da jeder Produzent eine andere Agavenart benutzt und unterschiedliche Techniken anwendet.

Normen bei der Produktion

Der Alkoholgehalt muss zwischen 36 und 55% liegen. Es gibt den Mezcal tripo I, dies bedeutet er wird aus 100% Agaven-Zucker fermentiert. Der Mezcal tripo II: muss mindestens 80% Agaven-Zucker enthalten und Maximum 20% anderer Zucker. Es muss angegeben werden wo der Mezcal abgefüllt wurde, entweder im Bundesstaat mit der Kennzeichnung „Envasado de Orígen“ oder im mexicanischen Staatsgebiet „ Envasado en México“. Es dürfen auch nicht alle mexikanischen Bundeststaaten den Brand aus Agave als Mezcal bezeichnen, dies ist auf die sieben Statten beschränkt: Oaxaca, Guerrero, Durango, San Luis Potosí, Zacatecas, Guanajuato und Tamaulipas.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser