Brandy

Ceylon Arrack 70cl
An Lager13

Ceylon Arrack 70cl

CHF 47.90
4
Osborne Magno Brandy 100cl
An Lager11

Osborne Magno Brandy 100cl

CHF 33.90
1
Metaxa 5 Star 70cl
An Lager18

Metaxa 5 Star 70cl

CHF 24.90
Hennessy XO Cognac 70cl
An Lager2

Hennessy XO Cognac 70cl

CHF 198.90
Metaxa Amphora 7 Star 70cl
An Lager8

Metaxa Amphora 7 Star 70cl

CHF 27.90
Hennessy VS Cognac 100cl
An Lager8

Hennessy VS Cognac 100cl

CHF 64.90
Metaxa 12* 70cl
An Lager11

Metaxa 12* 70cl

CHF 44.90
Gran Duque d'Alba XO 70cl
An Lager6

Gran Duque d'Alba XO 70cl

CHF 52.90
2
Osborne Veterano 70cl
An Lager6

Osborne Veterano 70cl

CHF 23.90
1
Ararat 5 Years 70cl
An Lager10

Ararat 5 Years 70cl

CHF 33.90
1
Mascaró Brandy XO Ego 70cl
An Lager3

Mascaró Brandy XO Ego 70cl

CHF 69.90
1
Courvoisier XO Cognac 70cl
An Lager6

Courvoisier XO Cognac 70cl

CHF 139.00
Metaxa Private Reserve 70cl
An Lager8

Metaxa Private Reserve 70cl

CHF 79.90
2
Asbach Uralt Weinbrand 70cl
An Lager1

Asbach Uralt Weinbrand 70cl

CHF 24.90
1
1866 Gran Reserva Brandy 70cl
An Lager15

1866 Gran Reserva Brandy 70cl

CHF 69.90
Hine Antique XO Cognac 70cl
An Lager4

Hine Antique XO Cognac 70cl

CHF 169.00
Ysabel Regina 70cl
An Lager32

Ysabel Regina 70cl

CHF 54.90
1
Torres Brandy 10 Años 70cl
An Lager5

Torres Brandy 10 Años 70cl

CHF 26.90
Laird's Applejack 70cl
An Lager4

Laird's Applejack 70cl

CHF 37.90
Metaxa Amphora 7 Star 100cl
Nicht an Lager

Metaxa Amphora 7 Star 100cl

CHF 39.90
Mar de Frades Orujo Blanco 70cl
Nicht an Lager

Mar de Frades Orujo Blanco 70cl

CHF 31.90

Geschichte

"Brandy" (oder Weinbrand) ist eine Bezeichnung für Spirituosen, die aus einem Weindestillat hergestellt werden. Die ersten Überlieferungen datieren weit zurück und stammen aus der heutigen Türkei, wo die ersten Brände auf der Basis von Wein hergestellt wurden. In Europa verbreiteten sich Weinbrände erst im Hochmittelalter und wurden in erster Linie für medizinische Zwecke verwendet. In der damaligen mittelniederdeutschen Sprache hiess das Getränk „Brandwin“, was später im Englischen mit "Brandy Wine" übersetzt wurde. In Frankreich gibt es noch weitere Bezeichnungen wie Eau-de-Vie-de-Vin, Cognac (nur für Weinbrände aus dem Gebiet von Charente gebraucht) oder Armagnac (für Weinbrände aus der Cascogne). Das Land mit der längsten Brandy-Tradition und den höchsten Produktionszahlen ist aber Spanien. 90% der spanischen Brandys stammen aus der Region um Jerez de la Frontera und besitzen eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Im deutschen Sprachgebrauch nutzt man das Wort Brandy daher typischerweise (oder vorwiegend) für spanische Weindestillate.

Herstellung

Die Herstellung des Weinbrands ist in allen Ländern ein wenig unterschiedlich. Jedes Land hat spezifische Traubensorten, die für die Destillation herangezogen werden. Das Ausgangsprodukt ist ein 8- bis 12%-iger Wein mit einem hohen Säuregehalt, der dann in einem zweistufigen Verfahren destilliert wird. Das unverdünnte Endprodukt besitzt einen Alkoholgehalt von bis zu 86%. Die anschliessende Lagerung in Eichenfässern verleiht dem Weinbrand zusätzliche Aromen und färbt ihn bräunlich. Durch die Zugabe von Wasser bringt man den Brandy schliesslich auf eine Trinkstärke von 36% bis 50%. In Spanien werden die Brandys aus zwei verschiedenen Destillaten zusammengeführt (die aromenreichen Holandas und die stärkeren, neutraleren Destilados) und im Solera-Verfahren gereift.

Richtlinien für Brandys

In Spanien hat der Brandy drei verschiedene Qualitätsstufen: Ein Solera Brandy muss mindestens sechs Monate im Fass gelagert sein, ein Solera Reserva Brandy hat mindestens 12 Monate auf dem Buckel (meist sind es aber ein paar Jahre) und ein Solera Gran Reserva Brandy reifte durchschnittlich acht bis 15 Jahre lang. In der EU gelten noch zusätzliche Richtlinien, die den Mindestalkoholgehalt, den höchstzulässigen Gehalt an Methanol und flüchtigen Bestandteilen, die Zusammensetzung und die Mindestreifungsdauer bestimmen.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser