© Fotographie by Silverbogen AG
Antica Torino Amaro Della Sacra 70cl
Ein urtümlicher Amaro aus regionalen wie exotischen Botanicals, Alkohol, Zucker und Wasser, gewidmet der symbolhaften Abtei Sacra di San Michele.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
Antica Torino Amaro Della Sacra 70cl
Beschreibung
2014 begann Vittorio Zoppi damit, sich näher mit piemontesischem Vermouth zu befassen, und füllte zwei Jahre später den ersten Wermut unter der Markenbezeichnung «Antica Torino» ab. Das «Antica» im Namen bedeutet in dem Fall nicht, dass das Unternehmen schon Hunderte Jahre alt ist, sondern, dass man sich auf althergebrachte Rezepturen und Traditionen besinnt, um regional verankerte Weine, Liköre und Spirituosen herzustellen. Unterstützt wird Vittorio von Filippo Antonelli, der ausserdem zwei Familienweingüter in Italien leitet.
Der Antica Torino Amaro Della Sacra entsteht durch die Kaltmazeration von Blüten, Blättern, Wurzeln, Samen, Rinden, Harzen und weiteren Pflanzenteilen, welche bei unter 100°C stattfindet und 45 Tage dauert. Zu den Botanicals zählen u.a. Kranzenzian, Hopfenblüte, Madagaskar-Vanille, grüner Kardamom, Myrrhe und Chinarinde. Das Getränk hat einen überwiegend bitteren Geschmack - daher fällt es der Kategorie der Amaros zu. Als Digestif eignet sich der Antica Torino Amaro Della Sacra ebenso gut wie zum Mixen - dann am besten in Kombination mit Rye Whisky, Bourbon, Tequila oder London Dry Gin.
Zusatzinformation
| Artikelnummer | 803644 |
| Alkoholgehalt | 35% |
| Flascheninhalt | 70cl |
| Herkunftsland | Italien |
| Region | Piemont |
| Abfüller | Antica Torino Srl, Piazza Vittorio Veneto 12, 10123 Torino, Italy |
| Marke | Antica Torino |
| Typ | Amaro |
| Anwendung | pur (gekühlt) als Digestif oder in diversen Cocktails als "Campari"-Ersatz |
| Degustationsnotiz | würzig, bitter und süsslich mit Noten von Zimt, Chinin und Kardamom. |
| Verkehrsbezeichnung | Likör |
| Details | u.a. mit Kranzenzian, Hopfenblüte, Madagaskar-Vanille, grünem Kardamom, Myrrhe und Chinarinde aromatisiert |
| Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
| Verpackung | ohne Verpackung |