Kraeutertee hat eine jahrtausendealte Tradition und ist vermutlich eine der aeltesten Formen des Heissgetraenks ueberhaupt. Schon in der Antike und im Mittelalter nutzten Menschen Kraeuteraufguesse nicht nur zum Genuss, sondern vor allem wegen ihrer gesundheitlichen Wirkungen. Klostergärten in Europa waren wichtige Zentren der Kraeuterkunde, in denen Heilpflanzen gezielt angebaut und zu Teemischungen verarbeitet wurden. Heute wird Kraeutertee weltweit getrunken – als wohltuendes Ritual, als Wellness-Getraenk und als natuerliche Alternative zu koffeinhaltigen Tees.
Die Herstellung von Kraeutertee beginnt mit dem sorgfaeltigen Anbau oder dem Sammeln wilder Pflanzen. Die geernteten Blaetter, Blueten, Stiele, Wurzeln oder Samen werden schonend getrocknet, oft bei niedrigen Temperaturen, um Aromen und Wirkstoffe optimal zu erhalten. Danach werden die Kraeuter geschnitten oder zerkleinert und je nach Rezeptur zu Mischungen kombiniert. Dabei achtet man auf ein ausgewogenes Verhaeltnis zwischen Geschmack, Duft und den erwuenschten Eigenschaften wie beruhigend, belebend oder verdauungsfoerdernd. Hochwertige Kraeutertees bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten ohne kuenstliche Zusatzstoffe oder Aromen.
Kraeutertee ist keine einheitliche Sorte, sondern ein Sammelbegriff fuer eine riesige Vielfalt an Pflanzen und Mischungen. Unterschiede ergeben sich aus Zutaten, Wirkung und Geschmack:
Einzelkraeutertees bestehen aus nur einer Pflanze wie Kamille, Pfefferminze oder Salbei. Sie sind besonders beliebt wegen ihrer klaren, typischen Aromen und gezielten Wirkungen.
Mischungen kombinieren verschiedene Kraeuter zu harmonischen Rezepturen. Beruhigende Abendauswahlen enthalten oft Melisse, Lavendel oder Baldrian, waehrend erfrischende Mischungen Pfefferminze, Zitronenverbene oder Lemongras nutzen.
Medizinische Kraeutertees werden gezielt wegen ihrer Heilwirkungen getrunken, beispielsweise bei Erkältungen, Magenbeschwerden oder zur Entspannung.
Aromatisierte Kraeutertees koennen mit natuerlichen Fruchtstücken, Blueten oder Gewuerzen angereichert sein und bieten spannende Geschmacksvarianten.
Kraeutertee ist immer koffeinfrei und daher bestens geeignet fuer jedes Alter und jede Tageszeit – ob klassisch heiss oder erfrischend als Eistee.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser