Früchtetee

Geschichte

Früchtetee, wie wir ihn heute kennen, hat keine so alte Tradition wie klassischer Tee aus Teeblättern, sondern entstand in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ursprünglich nutzte man getrocknete Früchte, Beeren und Schalen zur Aromatisierung von Heisswasseraufgüssen, oft als koffeinfreie Alternative zum Schwarz- oder Grüntee. Besonders beliebt wurde Früchtetee in Deutschland, wo sich ab dem 20. Jahrhundert eine reiche Kultur von Mischungen entwickelte. Heute gibt es zahllose Varianten von klassischen Hagebutte-Hibiskus-Tees bis hin zu modernen Kreationen mit exotischen Früchten.

Herstellung

Die Herstellung von Früchtetee ist vergleichsweise unkompliziert, aber dennoch sorgfältig geplant, um Geschmack und Aroma optimal zu erhalten. Zunächst werden die Früchte geerntet und schonend getrocknet, oft bei niedrigen Temperaturen, um ihre Farbe und ihr natürliches Aroma zu bewahren. Beliebte Zutaten sind Apfelstücke, Hagebuttenschalen, Hibiskusblüten, Beeren, Orangenschalen oder exotische Früchte wie Mango oder Ananas. Nach dem Trocknen werden die Zutaten je nach Rezept grob oder fein geschnitten und sorgfältig gemischt. Aromatisierte Varianten werden zusätzlich mit natürlichen Aromen oder Fruchtauszügen verfeinert.

Unterschiede

Früchtetee ist keine einheitliche Sorte, sondern umfasst eine grosse Vielfalt an Mischungen und Stilen. Unterschiede gibt es vor allem in den Zutaten, dem Säuregehalt und der Aromatisierung:

Klassische Mischungen enthalten oft Hibiskus und Hagebutte, was ihnen eine kräftig rote Farbe und eine fruchtig-säuerliche Note verleiht. Diese Varianten sind besonders erfrischend und beliebt als Eistee.

Milde Varianten setzen auf süssere Früchte wie Apfel, Birne oder Beeren, oft ohne Hibiskus, um eine sanftere, weniger saure Tasse zu erzeugen.

Exotische Mischungen kombinieren heimische Früchte mit tropischen Zutaten wie Mango, Ananas oder Kokos, oft ergänzt durch feine Gewürze oder Blüten.

Aromatisierte Früchtetees enthalten natürliche oder naturidentische Aromen, die den Geschmack intensivieren und besondere Kreationen ermöglichen.

Früchtetee ist immer koffeinfrei und eine beliebte Wahl für die ganze Familie – heiss oder kalt genossen. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser