Weisser Tee gilt als eine der aeltesten und edelsten Teesorten Chinas. Seine Urspruenge liegen in der Provinz Fujian, wo er seit Jahrhunderten angebaut und verarbeitet wird. Bereits in der Song-Dynastie (10.–13. Jahrhundert) wurde weisser Tee als Kaisertee hochgeschaetzt. Der Name „weisser Tee“ bezieht sich auf die feinen, silbrigen Flaumhaare, die die jungen Knospen bedecken. Diese traditionelle Spezialitaet verbreitete sich von China aus in die ganze Welt und wird heute wegen ihres feinen, natuerlichen Charakters und ihrer geringen Verarbeitung als besonders edel und natuerlich geschaetzt.
Die Herstellung von weissem Tee ist sehr schonend und minimalistisch. Nach der Ernte werden nur die juengsten Knospen und zarten Blaetter verwendet. Diese werden vorsichtig gewelkt und anschliessend langsam getrocknet – entweder in der Sonne oder in kontrollierten Trocknungsanlagen. Es findet kaum oder gar keine Oxidation statt. Diese sanfte Verarbeitung bewahrt den natuerlichen Geschmack, die feinen Aromen und den hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Polyphenolen. Die Qualitaet haengt stark von der Sorgfalt bei Pfluecken und Trocknen ab.
Weisser Tee ist eine eigenstaendige und vielfaeltige Kategorie mit subtilen, aber wichtigen Unterschieden. Diese ergeben sich aus Sorte, Herkunft und Verarbeitung:
Silver Needle (Bai Hao Yin Zhen) besteht ausschliesslich aus den ungeoeffneten Knospen. Er gilt als edelste Variante mit sehr mildem, suesslich-blumigem Aroma und silbrigem Flaum.
White Peony (Bai Mu Dan) enthaelt Knospen und junge Blaetter. Er hat ein volleres Aroma mit leicht kraeuterigen und fruchtigen Noten und ist oft preiswerter als Silver Needle.
Shou Mei und Gong Mei sind etwas spaeter gepflueckte Qualitaeten mit groesseren Blaettern. Sie sind kraeftiger im Geschmack und haben eine dunklere Tasse.
Regionale Unterschiede entstehen durch Anbauhohe, Klima und traditionelle Methoden. Beruehmt ist besonders die Provinz Fujian, aber auch andere Regionen Chinas und einige Anbaugebiete in Indien und Afrika produzieren heute hochwertigen weissen Tee.
Weisser Tee enthaelt Koffein, allerdings meist weniger als Gruen- oder Schwarztee. Er wird wegen seines feinen, milden Charakters und seiner natuerlichen Reinheit oft pur und ohne Zusätze genossen.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser