 
            © Fotographie by Silverbogen AG
Biostilla Haselnuss Nocciola Haselnusslikör 50cl
                              
                  6
                
                
                    An Lager                
                          
          Ein Haselnusslikör in Bio-Qualität mit cremig-aromatischen Nussaromen.
                    CHF 24.90
            
    
        inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten    
- 
    
    Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
- 
      
      Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
- 
    
    Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
                      CHF 12.90
                  
                            
          
                      CHF 13.90
                  
                            
          
                      CHF 9.90
                  
                            
          
                      CHF 10.90
                  
                            
           
                Biostilla Haselnuss Nocciola Haselnusslikör 50cl
                    CHF 24.90
                  
                Beschreibung
Haselnüsse gedeihen wie Mandeln in Italien optimal. Interessant wird es, wenn man die Aromen gerösteter Haselnüsse aus dem Herzen Italiens in einer Flasche einfangen kann. Obschon er keinerlei Sahne enthält, ist er am Gaumen angenehm cremig und entfaltet seine Haselnuss-Aromen. 
Zusatzinformation
| Artikelnummer | 802916 | 
| Alkoholgehalt | 28% | 
| Flascheninhalt | 50cl | 
| Herkunftsland | Italien | 
| Region | Südtirol | 
| Abfüller | Gutsbrennerei Destillerie Walcher K.G. d. Matef GmbH & Co., Pillhofstrasse 99, 39057 Frangart (BZ), Südtirol, Italien | 
| Marke | Biostilla | 
| Typ | Haselnusslikör | 
| Anwendung | pur gekühlt oder zu Desserts | 
| Degustationsnotiz | Am Gaumen weiche und cremige Aromen gerösteter Haselnüsse. | 
| Verkehrsbezeichnung | Likör | 
| Details | mit Haselnüssen aus dem Herzen Italiens | 
| Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. | 
 
               
               
              