
© Fotographie by Silverbogen AG
Bitter des Diablerets 100cl
Ein klassischer Bitter aus der Westschweiz, der seit knapp 250 Jahren hergestellt wird - damals wie heute nach derselben Rezeptur. Klassischerweise zeigt er sich mit bitteren Aromen, die um sowohl leicht süssliche Nuancen als auch Zitronennoten begleitet werden.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Bitter des Diablerets 100cl
Beschreibung
Bitter des Diablerets ist ein traditioneller Schweizer Bitter-Aperitif mit Ursprung im Kanton Waadt. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1876 zurück, als François Leyvraz in Aigle eine Rezeptur entwickelte, die auf einer Auswahl alpiner Kräuter, Wurzeln und Zitrusbestandteile basiert. Ursprünglich als regionales Produkt mit handwerklichem Ansatz hergestellt, entwickelte sich der Bitter im Laufe der Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil in der Branche. Nach über 100 Jahren in Familienbesitz übernahm 1976 die Firma Escher SA die Herstellung. Der Alkoholgehalt liegt bei 18 % Vol., und die Rezeptur bleibt bis heute unverändert – mit rund 15 Komponenten, darunter Enzian und Orangenschalen.
Er lässt sich pur, auf Eis oder mit Mineralwasser servieren. Kombiniert mit Cola entsteht das Mischgetränk 'Surf', kann jedoch auch mit anderen Limonaden gemixt werden.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 875621 |
Alkoholgehalt | 18% |
Flascheninhalt | 100cl |
Herkunftsland | Schweiz |
Region | Aigle |
Abfüller | Escher SA, Rue des Sablières 5, 1242 Satigny, Schweiz |
Marke | bitter_des_diablerets |
Typ | Bitter |
Anwendung | auf Eis, pur, mit Mineralwasser oder Limonaden als Mischgetränk |
Degustationsnotiz | Am Gaumen ausgeprägte Bitteraromen, getragen von krautigen, leicht süsslichen Notenund Zitrusanklängen. Im Abgang mild. |
Verkehrsbezeichnung | Bitter |
Details | aus 15 alpinen Kräutern und weiteren Botanicals hergestellt, unter anderem Enzian und Orangenschalen |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |