Seit Tausenden von Jahren ist das Kauen von Kokablättern ein fester Bestandteil der Kultur in den Anden. Es dient als Mittel gegen die Höhenkrankheit, als Energiespender und als rituelles Element. Aus dieser uralten Tradition schöpft die moderne Marke Agwa de Bolivia ihre Identität.
Die in Bolivien von Hand gepflückten Blätter werden nach Amsterdam verschifft, wo ihnen in einem lizenzierten Verfahren die Kokain-Alkaloide entzogen werden. Dieser de-kokainisierte Extrakt bildet die Basis des Likörs. Dieser Extrakt wird anschliessend mit 36 weiteren Botanicals aus aller Welt, darunter Guarana aus dem Amazonas, Ginseng aus Asien und chinesischer Grüntee, zu einer komplexen Spirituose vermählt.
Die Marke etablierte auch ein eigenes Servier-Ritual, den "Bolivian Kiss": Dabei wird in eine Limettenspalte gebissen, bevor der eiskalte Likör serviert wird. Die Flasche selbst ist in ihrer Form dem Kokablatt nachempfunden und unterstreicht so die zentrale Zutat der Rezeptur.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser