Die Entstehung von 6317 ist ein Statement für handwerkliche Präzision: In Zug entwickelte Brennmeister Thomas Heiner über Jahre einen Gin mit klarer Handschrift. Auf Basis seiner Erfahrungen als Weintechnologe und Brenner brauchte es gleich 17 Destillationsversuche und die Auseinandersetzung mit 63 verschiedenen Botanicals, bis das Ergebnis stimmte – daher der ungewöhnliche Name 6317.
Seit 2005 produziert Heiner’s Destillate in der alten Brennerei in Oberwil bei Zug Obstbrände, Craft-Spirituosen und eben diesen Gin. Die experimentelle Herangehensweise ist dabei Teil der DNA: kein Zufallsprodukt, sondern ein durchdachtes Destillat, das durch wiederholte Verfeinerung zur Reife gelangte.
Aus dem aufwändigen Prozess entstand ein mehrfach preisgekröntes Schweizer Premium-Produkt: Unter anderem erhielt 6317 Silber bei Distisuisse und Craft Spirits Berlin.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser