Als Arehucas im Jahr 1884 als "Fábrica de San Pedro" eröffnet wurde, war noch nicht unbedingt an eine ausgereifte Brennerei zu denken. Eigentlich konzentrierte sich die Fabrik auf die Herstellung von Rohrzucker, nachdem auf Gran Canaria dieser bereits erfolgreich dank der vulkanisch geprägten Hänge erfolgreich angebaut wurde. Ein wenig Schnaps und Rum stellte man wohl schon doch her, nur lag in dem Bereich schlichtweg nicht das Hauptaugenmerk. Dies sollte sich erst rund 60 Jahre später ändern und aus der "Fábrica" wurde die “Destilerías Arehucas”.
Rum wird hier rein von Hand nach traditionellen Verfahrensweisen hergestellt. Es ist wohl die Leidenschaft, die dort in jedes einzelne Produkt fliesst, weshalb seine Spirituosen in mehr als 10 Länder exportiert werden und bereits einige Auszeichnungen erhalten haben. Der Ron Club 7 ist als gutes Beispiel zu nennen, der sieben Jahre in amerikanischen Eichenfässern lagert. Neben Rum, zu dem von Arehucas auch der Captain Kidd zählt, entstehen hier zahlreiche Liköre auf Rum-Basis - beispielsweise mit roten Früchten, Karamell, Honig oder Schokolade.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser