Unter ‘Au’ kann man sich zunächst wenig vorstellen, bis man die Flasche entdeckt. Golden signalisiert sie bereits einen hochwertigen Inhalt, in diesem Falle Vodka. Klassischerweise wird Vodka bekanntlich in Russland oder Polen hergestellt, jedoch seit 2015 ebenfalls im britischen Swansea.
Die Geschichte hinter der Marke nahm ihren Lauf, als sich die zwei Schulfreunde Jackson und Charlie zusammentaten. Sie hatten grosses im Sinn und fanden eine ganz bestimmte Marktlücke im Vodka-Segment. Obschon es durchaus diverse Premium-Vodkas gibt, hob sich ihrer Ansicht nach keine wirklich hervor. Optisch glichen alle Marken der anderen in gefrosteten oder durchsichtigen Glasflaschen, von denen keine einzige wirklich etwas von ‘Premium’ durchschimmern lässt. Das Ziel war also gesetzt und ein paar Monate später war der fünffach destillierte Au-Vodka in seiner goldenen Flasche bereit für den Markt. Als Marketingstrategie nutzten die zwei keineswegs klassische Methoden. Vielmehr kontaktierten sie jeden Bekannten der urbanen Szene, doch sollte sich ein Kontakt als besonders schicksalswendend herausstellen. Der DJ Charlie Sloth konnte sich sowohl mit den Werten als auch dem Marketing von Au identifizieren, sodass er kurzerhand vom einfachen Markenbotschafter mit zahlreichen Kontakten zum Investor und Direktor bei Au wurde.
Noch bevor der Trend aromatisierter Vodkas Fuss fasste, bekam man bei Au bereits die nächste Idee: aromatisierte Vodkas einer anderen Art. Die erste Variante gestaltete sich mit dunklen Trauben in einem tiefen violett. Im Lauf der Zeit kamen weitere Varianten wie Bubblegum, Pink Lemonade und Blue Raspberry hinzu.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser