Baumann

Baumann - Geschichte der Tiroler Brennerei

Seit dem 17. Jahrhundert ist die Familie Baumann in St. Johann in Tirol in der Kunst des Destillierens verwurzelt. Inmitten der Kitzbüheler Alpen wurde das Wissen um die Verarbeitung heimischer Kräuter, Wurzeln und Früchte von Generation zu Generation weitergegeben. Die Philosophie der Brennerei war stets, den Charakter und die Kraft der alpinen Natur in ihren Destillaten einzufangen. Anstatt auf importierte Zutaten zu setzen, besann man sich auf die Schätze der eigenen Umgebung.

Bekanntheit erlangte die Brennerei für ihre breite Palette an Tiroler Spezialitäten. Dazu gehören traditionelle Brände wie jener aus der Meisterwurz, der Likör aus den Zapfen der Zirbe, aber auch modernere Kreationen wie der bekannte "Gletschereis"-Likör.

Das offizielle Brennrecht der Familie Baumann lässt sich bis ins Jahr 1651 zurückverfolgen.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser