Bickens London

Olala!

Nichts gefunden

Bickens London - Hintergründe zur britischen Spirituosenmarke

Der Bickens Gin entsprang nicht einem einzelnen Rezept, sondern mit der Idee, zwei unterschiedliche Seelen in einer Flasche zu vereinen. Die Marke wurde vom italienischen Spirituosenhaus Campari ins Leben gerufen, um eine Brücke zwischen der reichen Tradition des London Dry Gin und einem moderneren, zugänglicheren Stil zu schlagen. Für die Umsetzung dieser Vision wandte man sich an einen Ort, der selbst ein Stück englischer Gin-Geschichte ist: die Langley Distillery in der Nähe von Birmingham. Diese 1920 gegründete Brennerei ist seit über einem Jahrhundert für ihre Expertise in der Herstellung von hochwertigem Gin bekannt.

Unter der Aufsicht des erfahrenen Master Distillers werden für Bickens zwei separate Destillate hergestellt. Das erste basiert auf einer 300 Jahre alten, traditionellen Rezeptur, die den klassischen, wacholderbetonten Charakter eines London Dry Gin repräsentiert. Parallel dazu wird ein zweites Destillat mit einer moderneren, auf Zitrusnoten ausgerichteten Rezeptur gebrannt. Erst am Ende des Prozesses werden diese beiden unterschiedlichen Destillate sorgfältig miteinander vermählt. Aus dieser "Vermählung zweier Geister" entsteht der finale Bickens Gin, der die Tiefe der Tradition mit der Frische der Moderne verbinden soll.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser