Cabrito

Olala!

Nichts gefunden

Cabrito - Geschichte der mexikanischen Spirituosenmarke

In den Hochebenen von Jalisco, der Heimat des Tequilas, ist der "Cabrito" (das Zicklein) ein vertrauter Anblick und Teil des alltäglichen Lebens. Genau diese bodenständige, authentische Welt soll die Tequila-Marke Cabrito repräsentieren.

Die Marke wurde nicht als exklusives Luxusgut konzipiert, sondern als "el tequila del pueblo" – der Tequila des Volkes. Sie steht für einen ehrlichen, unprätentiösen Charakter, der tief in der Kultur Mexikos verwurzelt ist.

Hergestellt wird Cabrito in der Casa Centinela, einer Destillerie in Arandas, deren Geschichte bis ins Jahr 1904 zurückreicht. Diese lange Erfahrung in der Tequila-Herstellung bildet das Fundament der Marke.

Der Tequila wird zu 100 % aus der blauen Weber-Agave gewonnen. Die Agavenherzen werden traditionell in Steinöfen gegart und das Destillat in Kupferbrennblasen zweifach gebrannt.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser