Camitz + Lindberger

Olala!

Nichts gefunden

Camitz + Lindberger - mehr Informationen zur schwedischen Spirituosenmarke

Die Geschichte von Camitz + Lindberger beginnt in Schweden – einem Land, in dem klare Linien, reines Wasser und traditionsreiche Destillierkunst seit jeher einen besonderen Stellenwert genießen. Gegründet wurde das Projekt von Persönlichkeiten, die sich bewusst von Konventionen absetzen wollten. Der Name steht nicht für ein altes Familienerbe, sondern für eine klare Vision: Spirituosen zu schaffen, die skandinavisches Understatement mit kreativer Produktidee vereinen.

Im Mittelpunkt steht dabei weniger das Marketing als die Substanz. Die Macher hinter Camitz + Lindberger greifen auf das zurück, was Schweden auszeichnet – kristallklares Quellwasser, zurückhaltende Eleganz in Design und Handwerk, und eine gewisse Distanz zur schnellen Massenproduktion.

Bekannt wurde die Marke vor allem durch ihr außergewöhnliches Produkt: Camitz Sparkling Vodka – ein Vodka mit Kohlensäure, der bewusst gegen Erwartungen verstößt und sich doch präzise an die handwerklichen Ansprüche der Destillation hält. Dass eine Spirituose perlate, war lange eine Randnotiz in Experimenten – Camitz machte es zum Konzept. Der Vodka wird aus hochwertigem Winterweizen destilliert und mit Wasser aus unterirdischen Quellen in Töllsjö versetzt – einem Ort, der für seine geologische Reinheit bekannt ist.

Der zweite Name im Markentitel, Lindberger, steht für den gestalterischen Part der Partnerschaft – für Ästhetik, Formgebung und die Positionierung auf internationalem Parkett. Beide Gründer teilen ein Ziel: Produkte zu entwickeln, die aus einer Idee heraus entstehen, nicht aus dem Druck des Marktes.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser