Château Grand-Puy Ducasse

Olala!

Nichts gefunden

Château Grand-Puy Ducasse - mehr Informationen über die französische Weinmarke

Am Rande des Pauillac-Ufers kaufte Arnaud Ducasse 1675 ein hübsches Anwesen, dessen Ansehen er sich vermutlich damals, insbesondere hinsichtlich seines Weins, kaum hatte vorstellen können. Das eigentlich beschauliche Plätzchen, obschon bereits mit einem imposanten Gebäude geziert, wurde im Lauf der Jahre erweitert. Massgeblich war hierbei der Anwalt Pierre Ducasse beteiligt, sodass der Landstrich Teile von Pauillac, Saint-Lambert, Saint-Saveur, Latour, Beychevelle und Lafite erstrecken sollte. Erst 1820 wurde dem Château ein Weinkeller von Pierres Sohn eingefügt und rund dreissig Jahre später konnte es sich über seine Klassifizierung in die Grand Crus Classés für die Medoc-Region freuen. Die 40 Hektar Rebfläche des Weinguts umfassen zwei unterschiedliche Bodenzusammensetzungen, weshalb das Château Grand-Puy Ducasse mit seinen Weinen eine für die Region ungewöhnliche Diversität vorweisen kann.

2004 wurde es von CA Grand Crus, einem Subunternehmen der Credit Agricole Group übernommen und führt es seitdem mithilfe intensiver Investitionen durch eine wahrhaftige Renaissance. Die Rebflächen wurden umstrukturiert und es folgen sowohl ein neuer Weinkeller als auch Lagereinrichtungen für die Fässer.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser