Château Lagrange

Olala!

Nichts gefunden

Château Lagrange - mehr Informationen über die französische Weinmarke

Ursprünglich bezeichnete man im französischen mit ‘grange’ ein deutlich ausgebautes Anwesen, welches neben einer eigenen Kirche sogar über ein Krankenhaus verfügte. Zweifelsohne sollten solcherlei 'Nebengebäude' den zahlreichen Arbeitern dienen, die auf einem solch grossen Weingut wie dem Château Lagrange zugange waren. Vermutlich war ‘grange’ lange vor Bestehen des Weinguts einfach nur eine kleine Siedlung.

Es war Jean-Valere Cabarrus, der das Potenzial des Bodens um das entstehende Weingut 1790 erkannte und entsprechend die ersten Reben pflanzte sowie ein erstes kleines Anwesen. 1842 kam Count Duchatel, der Innenminister von König Louis Philippe, zum Château und nahm sich fest vor, es zu einem Vorzeige-Weingut zu entwickeln - parallel zu seiner politischen Karriere. Rund 250 Arbeiter nannten das Château Lagrange ihr Zuhause, sodass jede erdenkliche Arbeitskraft für die vielen Aufgaben zum Betrieb eines Weinguts jederzeit zur Stelle sein konnten. Unter anderem waren auch jene Fachkräfte vor Ort, die aus Keramik Rohre für die Drainage der Rebfläche anfertigten. Der Plan von Count Duchatel ging durchaus auf, Château Lagrange erhielt 1855 die Grand-Cru-Klassifizierung und auch das Château selbst entstand anstelle des zuvor beschaulichen Anwesens. Es wurde zu einem Treffpunkt der High Society und Künstlern gleichermassen, die sich von der Landschaft inspirieren liessen. 

Den goldenen Jahren des Château Lagrange sollte eine schlechtere Zeit mit der Reblausplage, zwei Weltkriegen, Feuern und weiteren Rebkrankheiten folgen, sodass es in Vergessenheit geriet - bis 1983 Keizo Sajo, der Sohn des Gründers der japanischen Brennerei Suntory auf das Château aufmerksam wurde. Er hauchte ihm nach und nach mit Marcel Ducasse an seiner Seite als Manager neues Leben ein. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser