Chichibu

Chichibu - mehr Informationen zur japanischen Spirituosenmarke

Die Geschichte von Chichibu beginnt nicht in einer jahrhundertealten Destillerie, sondern mit einer Idee – und einem Mann, der bereit war, gegen alle Widerstände neu anzufangen. Ichiro Akuto, Enkel eines Sake- und Shochu-Brenners, wuchs mit dem Wissen um japanische Destillierkunst auf. In den frühen 2000er-Jahren, als japanischer Whisky international noch kaum wahrgenommen wurde, gründete er 2008 in der gleichnamigen Kleinstadt nordwestlich von Tokio seine eigene Brennerei: Chichibu.

Dabei war Akuto kein Unbekannter. Zuvor hatte er die letzten Fässer der geschlossenen Hanyu Distillery – gegründet von seinem Großvater – gerettet, geblendet und als „Ichiro’s Malt Card Series“ in der Whiskywelt Kultstatus erreicht. Mit Chichibu ging er jedoch einen Schritt weiter: Er wollte nicht nur vergangenes Erbe bewahren, sondern etwas ganz Eigenes aufbauen.

Von Beginn an wurde bei Chichibu Wert auf kleinmaßstäbliches, handwerkliches Arbeiten gelegt. Die Brennerei verwendet kupferne Pot Stills aus Schottland, aber kombiniert diese mit lokalen Zutaten: eigenes Quellwasser, japanische Hefearten, teilweise sogar japanische Eichenfässer zur Lagerung. Die Umgebung mit ihren ausgeprägten Jahreszeiten beschleunigt den Reifeprozess und verleiht den Whiskys von Chichibu ein unverwechselbares Profil.

Trotz ihres jungen Alters geniesst die Destillerie heute weltweit hohes Ansehen. Limitierte Abfüllungen sind binnen Minuten vergriffen, und Fachleute sehen Chichibu als treibende Kraft hinter dem neuen Selbstbewusstsein japanischer Whiskyproduktion.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser