Auch wenn der Name an den berühmten Fernsehermittler erinnern mag, hat der Gin Colombo No. 7 keine Verbindung zu ihm. Sein Name ist stattdessen eine Hommage an die grösste Stadt Sri Lankas und erzählt eine fast vergessene Geschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Während des Krieges war der Import von London Dry Gin nach dem damaligen Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, unterbrochen. Um die auf der Insel stationierten Briten dennoch mit ihrer gewohnten Spirituose zu versorgen, wurde eine neue Gin-Rezeptur entwickelt, die ausschliesslich auf lokal verfügbaren Zutaten basierte.
Diese Rezeptur, die auf sieben spezifischen Botanicals beruht – daher die "No. 7" im Namen –, geriet nach dem Krieg in Vergessenheit. Jahrzehnte später wurde sie von der 1924 gegründeten, sri-lankischen Rockland Distillery wiederentdeckt und als Colombo No. 7 Gin neu aufgelegt. Das Herzstück der Rezeptur ist die Verbindung von klassischen Gin-Zutaten mit vier für Sri Lanka typischen Botanicals: Zimtrinde, Curryblätter, Ingwerwurzel und Koriandersamen.
Obwohl die Marke und die Rezeptur fest in Sri Lanka verwurzelt sind, findet die Destillation heute in Grossbritannien statt, um eine konstante Produktionsqualität zu gewährleisten. Dieser Schritt wird von den sri-lankischen Markeninhabern überwacht, um die Authentizität der historischen Rezeptur sicherzustellen.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser