Die Marke "Fallen Angel" baut ihre gesamte Identität auf einer einzigen, kraftvollen Erzählung auf: der des gefallenen Engels. Es ist die Geschichte einer Gestalt, die einst für Perfektion stand, sich jedoch bewusst von den Konventionen abgewendet hat. Dieser grundlegende Kontrast zwischen ursprünglicher Reinheit und nachfolgender Rebellion ist in jedem Aspekt der Marke verankert.
Das eindrücklichste Symbol dieser Erzählung ist das Behältnis. Anstelle einer gewöhnlichen Flasche wird jede Spirituose in einem detailliert geformten Keramikkopf präsentiert. Dieses Objekt ist weniger Verpackung als vielmehr die physische Manifestation des Namens – ein unverkennbares Zeichen, das eine Geschichte von Provokation und Andersartigkeit andeutet.
Doch das Innere dieser rebellischen Hülle offenbart eine bewusste Gegensätzlichkeit. Die Marke manifestiert ihre Identität in unterschiedlichen Formen, die jeweils eine Facette der Erzählung beleuchten. Da ist zum einen der British Vodka, ein Destillat aus Weizen, das einen siebenfachen Brennprozess durchläuft. Dieses methodische, auf maximale Klarheit ausgerichtete Verfahren steht für die ursprüngliche Reinheit der Figur. Ihm gegenüber steht der Blood Orange Gin. Hier wird ein klassischer britischer Gin mit dem intensiven Charakter von Blutorangen verbunden. Diese Variante repräsentiert die leidenschaftliche, ausdrucksstarke Seite der Erzählung. Das Portfolio wird durch weitere Kreationen ergänzt, wie zum Beispiel einen Spiced Rum, der ebenfalls die Dualität von traditioneller Herstellung und unkonventionellem Charakter widerspiegelt.
Fallen Angel lebt somit von einer permanenten Spannung: aussen die provokante Darstellung einer Figur, die Regeln bricht, innen eine Reihe von Spirituosen, die jeweils durch einen sorgfältigen und präzisen Herstellungsprozess definiert werden.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser