Fifty Pounds Gin

Fifty Pounds Gin 70cl
An Lager7

Fifty Pounds Gin 70cl

CHF 32.90

Fifty Pounds Gin - Geschichte der britischen Spirituosenmarke

Im London des frühen 18. Jahrhunderts herrschte der sogenannte "Gin Craze", ein gesellschaftliches Phänomen, bei dem billiger, oft in Hinterhöfen gebrannter Gin die Strassen überflutete. Um diesem unkontrollierten Treiben Einhalt zu gebieten, verabschiedete das britische Parlament im Jahr 1736 ein radikales Gesetz: den Gin Act.

Dieses Gesetz verlangte von jedem, der Gin herstellen und verkaufen wollte, eine jährliche Lizenzgebühr von fünfzig Pfund. In einer Zeit, in der das eine schier unvorstellbare Summe war, kam dies einem Produktionsverbot für die meisten gleich. Nur eine Handvoll etablierter und qualitätsbewusster Brenner war überhaupt in der Lage – und willens –, diesen Preis für die Legitimität ihres Handwerks zu zahlen.

Genau an diese kleine Gruppe von unnachgiebigen Destillateuren erinnert der Name des Fifty Pounds Gin. Er ist eine Hommage an den Grundsatz, dass wahre Qualität ihren Preis hat. Diese Philosophie spiegelt sich bis heute in einem aussergewöhnlich aufwendigen Herstellungsprozess wider, die eine vierfache Destillation sowie dreiwöchige Lagerung einschliesst.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser