Über Jahre hinweg degustierte der renommierte Schweizer Weinkritiker René Gabriel Tausende von Weinen. Bei jeder Verkostung begleitete ihn eine ganze Armada von Gläsern – für jeden Weintyp, jede Rebsorte schien es eine eigene, unersetzliche Form zu geben.
Aus dieser täglichen Frustration wuchs eine Vision: die Suche nach dem einen, perfekten Glas. Einem Glas, das nicht diktiert, was man aus ihm trinken soll, sondern das jedem Wein – ob rot, weiss oder schäumend – dient und sein Bouquet optimal zur Geltung bringt.
Für diese Mission fand er im Glasdesigner Siegfried Seher einen kongenialen Partner. Gemeinsam tüftelten sie über zwei Jahre an einer Form, die wie ein Katalysator wirken sollte: Der breite Bauch des Kelchs beschleunigt die Belüftung, während sich die konische Verjüngung zur Öffnung hin darauf konzentriert, das Bouquet für die Nase zu bündeln.
Das Ergebnis dieser langen Suche wurde in zwei Varianten umgesetzt, die in Österreich aus bleifreiem Kristall gefertigt werden: eine maschinengefertigte "StandArt"-Version und eine federleichte, mundgeblasene "Gold-Edition".
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser