Gaugin

GauGin - Hintergründe zur spanischen Spirituosenmarke

In den Bergen Andalusiens, nahe dem weissen Dorf Gaucín, liegt ein altes Anwesen, das zum Geburtsort einer Gin-Marke werden sollte. Der Name "GauGin" ist ein Wortspiel, das diesen Ort mit dem Namen des Malers Paul Gauguin verbindet und so einen Bogen von der spanischen Landschaft zur Kunst schlägt.

Die Idee entstand 2015 auf dieser Finca, die für ihren ökologischen Anbau bekannt ist. Die Gründer wollten einen Gin schaffen, der die mediterrane Natur der Umgebung einfängt. Die handwerkliche Destillation findet in einer kleinen, traditionellen Brennerei statt, um die hohe Qualität sicherzustellen.

Die Marke ist als eine Serie konzipiert, bei der jede Variante eine andere Facette der andalusischen Landschaft repräsentiert. So gibt es den "GauGin Mountain" mit einem kräuterbetonten Profil, das an die Berge erinnert, und den "GauGin Beach", der mit seinen frischen Zitrusnoten die Küste widerspiegelt.

Für die Herstellung werden lokale Kräuter wie wilder Rosmarin, Salbei und Thymian verwendet, die 24 Stunden in einem reinen Getreidealkohol mazerieren, bevor sie langsam destilliert werden.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser