Alles begann mit zwei Freunden aus der Region Bern und einer ebenso einfachen wie provokanten Idee. Sie wollten einen Gin schaffen, der allein durch seinen Namen eine Geschichte erzählt und im Gedächtnis bleibt.
Sie wählten den Namen "Gift". Ein Wort, das im Deutschen eine düstere Warnung ist, im Englischen aber ein freundliches "Geschenk" bedeutet. Diese sprachliche Klippe wurde zum Fundament der gesamten Marke.
Um diesem Paradox gerecht zu werden, entschieden sie sich, die helle Seite des Namens zu betonen. Der Gin selbst sollte das "Geschenk" sein. Daher bauten sie die Rezeptur auf einer Basis aus frischen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette auf, ergänzt durch die Botanicals Engelsüsswurz und Gundelrebe.
Die Marke spielt offen mit ihrer Doppeldeutigkeit, oft unter dem Motto, es sei "ein Gift, das man gerne teilt". Hergestellt wird diese ungewöhnliche Kreation bis heute in kleinen Chargen in ihrer Heimatregion Bern.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser