Es ist ein Klang, den man auf der ganzen Welt versteht: das leise Klingen von Gläsern, wenn man anstösst. In Asien erwidert man diesen Moment mit einem "Ganbei" oder "Kanpai". Spricht man diese Worte schnell aus, klingen sie wie "Gin Gin".
Genau dieser universelle Moment des Anstossens war die Inspiration für den Schweizer Adrian Baumgartner. Anstatt nur einen weiteren klassischen Gin zu schaffen, wollte er einen kreieren, der diese fernöstliche Seele in sich trägt und speziell für diesen Augenblick konzipiert ist.
Das Herzstück seiner Rezeptur ist deshalb eine aromatische Reise nach Asien. Auf einem soliden Fundament aus Wacholder entfaltet sich eine Komposition, die von den charakteristischen Noten des Kontinents geprägt ist: die intensiv-parfümierten Blätter der Kaffir-Limette, frisches, belebendes Zitronengras und die präsente Wärme von Ingwer.
Doch diese fernöstliche Seele fand ihre physische Heimat im Herzen der Schweiz. Für die Umsetzung seiner Vision vertraute Baumgartner auf die unbestrittene Meisterschaft der renommierten Spezialitätenbrennerei Humbel in Stetten im Aargau. Hier, in traditionellen Kupferbrennblasen, wird die Komposition in kleinen Chargen sorgfältig destilliert. Das über Generationen verfeinerte Handwerk der Familie Humbel garantiert die präzise Extraktion und Harmonisierung der filigranen Botanicals.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser