Gin Toni

Olala!

Nichts gefunden

Gin Toni - Hintergründe zur schweizerischen Gin-Marke

Im Herzen des Appenzellerlandes stellt die Appenzeller Alpenbitter AG seit 1902 ihren berühmten Kräuterlikör her, dessen Rezeptur aus 42 Kräutern ein gut gehütetes Geheimnis ist. Aus dieser Expertise im Umgang mit alpinen Botanicals entstand eine neue, moderne Kreation.

Der Name dieser Kreation, "Gin Toni", ist ein humorvolles Wortspiel, das auf den klassischen "Gin & Tonic" anspielt und gleichzeitig im Schweizer Dialekt vertraut klingt. Die Idee war es, einen Gin zu schaffen, der die Seele des Appenzeller Kräutererbes in sich trägt.

Das entscheidende Herstellungsmerkmal ist die Verwendung einer Auswahl jener 42 Kräuter, die auch für den originalen Appenzeller Alpenbitter verwendet werden. Diese Kräutermischung wird für den Gin neu interpretiert und destilliert, um ein charakteristisches alpines Profil zu erzeugen. Die Marke ist somit das Ergebnis der über 100-jährigen Erfahrung der Appenzeller Alpenbitter AG in der Komposition von alpinen Kräuterdestillaten.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser