Tief im Bayerischen Wald, einer Landschaft, die von uralten Granitfelsen und dichten Wäldern geprägt ist, hat die Alte Hausbrennerei Penninger seit 1905 ihre Heimat. Aus dieser tiefen Verbindung zum Terroir entstand die Idee für einen Gin, der die Essenz dieser Region in sich tragen sollte.
Der Name der Marke, "Granit", ist dabei nicht nur ein Symbol, sondern ein aktiver Teil des Herstellungsprozesses. Nach der Destillation einer Komposition aus Wacholder und ausgewählten bayerischen Kräutern, durchläuft der Gin einen einzigartigen Filtrationsprozess. Er fliesst langsam durch mehrere Schichten von Granitsteinen unterschiedlicher Grösse, die aus dem Bayerischen Wald stammen. Dieses Verfahren, inspiriert von der natürlichen Filterung des lokalen Quellwassers, soll dem Gin seine besondere Struktur verleihen.
Die Rezeptur des Gins beinhaltet neben klassischen Zutaten auch Kräuter wie Enzianwurzel, eine Hommage an die lange Tradition der Penninger-Brennerei in der Herstellung von bayerischen Wurz- und Kräuterspirituosen.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser