Lange bevor die berühmte Buffalo Trace Distillery in Kentucky ihre Tore öffnete, war das Land am Ufer des Kentucky River eine wilde Grenze. Im Jahr 1775 wurde dieses fruchtbare Stück Land von den Brüdern Hancock und Willis Lee vermessen, Pionieren, die hier eine Siedlung namens Leestown gründeten. Der Name des Hancock's President's Reserve Bourbon ist eine direkte Verbeugung vor Hancock Lee, einem Mann, der den Grundstein für den Ort legte, an dem heute Destillationsgeschichte geschrieben wird.
Die Spirituose selbst wurde jedoch erst zwei Jahrhunderte später von einer anderen Legende geschaffen: Elmer T. Lee. Als damaliger Master Distiller der Brennerei (damals noch George T. Stagg Distillery genannt) war Lee ein Visionär, der in den 1980er Jahren die Kategorie des "Single Barrel Bourbon" im Alleingang erfand und damit die moderne Bourbon-Welt revolutionierte. Hancock's war eine seiner frühen Kreationen innerhalb dieser neuen, elitären Kategorie. Der Zusatz "President's Reserve" verweist auf Lees damalige Position als Leiter der Brennerei – es war seine persönliche Auswahl.
Hergestellt wird er auf Basis der berühmten "Mash Bill #2" der Buffalo Trace Distillery, einer Getreidemischung mit einem erhöhten Roggenanteil. Nach der Destillation reift der Bourbon in neuen, ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Weisseiche in den historischen Lagerhäusern der Brennerei.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser