Hapusa

Hapusa - Hintergründe zur indischen Spirituosenmarke

Der Name dieser indischen Gin-Marke, "Hapusa", ist das Wort für Wacholder in der alten Sprache Sanskrit. Diese Namenswahl ist ein klares Statement der Gründer Anand Virmani und Vaibhav Singh: Sie wollten einen Gin schaffen, der seine indische Herkunft nicht versteckt, sondern zelebriert.

Frustriert über das Fehlen eines authentischen, hochwertigen indischen Gins auf dem Markt, beschlossen die beiden, diese Lücke selbst zu schliessen. Sie gründeten in Goa die Nao Spirits Destillerie, eine der ersten Craft-Gin-Brennereien des Landes.

Das Herzstück von Hapusa ist eine botanische Besonderheit. Anstatt auf importierten europäischen Wacholder zurückzugreifen, wird eine wilde Wacholderart verwendet, die von Hand in den Ausläufern des Himalaya-Gebirges gesammelt wird.

Diese Philosophie der lokalen Herkunft erstreckt sich auf die gesamte Rezeptur, die ausschliesslich aus indischen Botanicals wie Kurkuma, Mango und Gondhoraj-Limette besteht.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser