Der Name "Imea Gineprina d'Olanda" erzählt bereits eine faszinierende Geschichte von kulturellem Austausch. Er beschreibt eine italienische Wacholderspirituose ("Gineprina"), die nach holländischer Art ("d'Olanda") von der traditionsreichen IMEA-Destillerie hergestellt wird.
Die Wurzeln dieser Spirituose liegen bei der Distilleria Gualco, die 1870 von der Familie Gualco in der piemontesischen Gemeinde Silvano d'Orba gegründet wurde. In einer Zeit, in der der niederländische Genever in ganz Europa populär war, schuf die Familie ihre eigene Interpretation dieses Stils, basierend auf lokalen Zutaten.
Bis heute wird die Gineprina nach dem historischen Rezept hergestellt. Ein wesentliches Merkmal ist die Destillation in einer alten Kupferbrennblase, die nach dem schonenden Bain-Marie-Verfahren (Wasserbad) arbeitet. Als Hauptzutat für die Aromatisierung dient Wacholder, der aus den nahegelegenen Alpen stammt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser