In der alten Provinz Izumo, einem Ort tief verwurzelt in japanischer Mythologie und Legenden, wurde vor Jahrhunderten nicht nur Geschichte geschrieben – hier wurde auch der Grundstein für eine der traditionsreichsten Sake-Brauereien gelegt: Inata Honten, die Heimat von Inatahime.
Gegründet im Jahr 1673, zählt Inata Honten zu den ältesten noch aktiven Sake-Brauereien Japans. Seit über 350 Jahren widmet sich das Familienunternehmen der Herstellung von Sake – mit Geduld, Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Region Tottori an der japanischen Westküste. Der Name Inatahime, was sich etwa als „Reisprinzessin“ übersetzen lässt, ist eine Hommage an eine lokale Shintō-Göttin – Symbol für Fruchtbarkeit, Reis und die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Mit jeder Generation wurde das Wissen über Reis, Wasser und Fermentation weitergegeben und verfeinert. Das Brauwasser stammt aus den heiligen Quellen des Hōki-Daisen, eines nahegelegenen Vulkans, dessen kristallklares Wasser seit jeher als Segen für die Landwirtschaft gilt. Der verwendete Sake-Reis wird sorgsam ausgewählt und häufig direkt aus der Region bezogen – ein Bekenntnis zur Herkunft, das man nicht nur sieht, sondern in der Reinheit der Produkte auch erkennt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser