Kalevala

Olala!

Nichts gefunden

Kalevala - mehr Informationen zur finnischen Spirituosenmarke

Kalevala Vodka stammt aus Finnland – genauer gesagt aus Kitee, einer kleinen Stadt im Osten des Landes, unweit der russischen Grenze. Dort wird der Wodka in einer familiengeführten Destillerie in Handarbeit produziert. Die Marke trägt ihren Namen in Anlehnung an das „Kalevala“, das finnische Nationalepos, das im 19. Jahrhundert von Elias Lönnrot gesammelt und veröffentlicht wurde. Das Epos mit seinen Sagen, Mythen und Heldenfiguren gilt bis heute als prägendes Werk für die finnische Identität. Die Wahl dieses Namens war bewusst: Der Wodka soll finnische Kultur und Tradition widerspiegeln und zugleich für Ursprünglichkeit und Authentizität stehen.

Die Destillerie hinter Kalevala ist vergleichsweise jung, gegründet in den 2010er-Jahren. Sie setzt stark auf Bio-Zutaten: Das Wasser stammt aus den tiefen Grundwasserquellen der Region, und die Rohstoffe für die Destillation werden, wo möglich, aus biologischem Anbau bezogen. Produziert wird in kleinen Chargen in einer Kupferbrennblase, wodurch die Marke einen klaren handwerklichen Anspruch betont.

Neben dem klassischen Kalevala Vodka hat die Marke ihr Portfolio behutsam erweitert. So gibt es unter anderem Kalevala Gin in verschiedenen Varianten (darunter auch eine Bio-Version), wodurch die Brennerei ein zweites Standbein neben dem Wodka aufgebaut hat. Der rote Faden bleibt dabei immer derselbe: kleine Produktion, regionale Verwurzelung und ein Bezug zur finnischen Natur und Kultur.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser