In den frühen 2000er-Jahren machte sich Börje Karlsson, der renommierte Master Blender hinter dem berühmten Absolut Vodka, an ein neues Projekt. Sein Ziel: die Rückbesinnung auf den ursprünglichen Charakter von Vodka – nicht neutral, sondern erkennbar. Gemeinsam mit einem Team von Landwirten aus der Region Bjäre in Südschweden entstand so Karlsson’s Gold Vodka, benannt nach dem Mitgründer selbst.
Das Besondere: Statt Getreide oder industriell verarbeiteter Zutaten setzt Karlsson’s konsequent auf eine lokale Kartoffelsorte, die in der Region seit Generationen kultiviert wird – die sogenannte „Virgin New Potato“. Diese junge Frühkartoffel wächst unter besonderen klimatischen Bedingungen auf der Bjäre-Halbinsel und verleiht dem Destillat seinen ausdrucksstarken Charakter.
Karlsson’s wurde nicht entwickelt, um sich aromatisch im Hintergrund zu halten, sondern um eine Geschichte zu erzählen: von handwerklichem Anspruch, regionaler Identität und einem Vodka, der sich nicht der Anonymität verschreibt. Die Produktion erfolgt in kleinen Chargen, jede Flasche versteht sich als Momentaufnahme einer bodenständigen Idee – kompromisslos schwedisch.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser