La Progresiva

La Progresiva - Hintergründe zur kubanischen Spirituosenmarke

Die Geschichte von La Progresiva ist die einer modernen Marke, die auf dem Fundament einer der ältesten Destillerien Kubas aufbaut. Im Herzen der Provinz Ciego de Avila, in der Stadt Ciego de Avila, wurde 1900 die "Destilería Vigia" gegründet, benannt nach dem Anwesen, das einst dem berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway gehörte.

Über Jahrzehnte hinweg produzierte diese Brennerei Rums von hoher Qualität, die jedoch fast ausschliesslich für den kubanischen Staat und als besondere Geschenke für Würdenträger reserviert waren. Der Zugang zu diesen Destillaten war für die Aussenwelt praktisch nicht existent.

Ein neues Kapitel wurde aufgeschlagen, als die Bodega Vigia C. A. die Möglichkeit erhielt, aus den Beständen dieser exklusiven Rums einen neuen Blend für den internationalen Markt zu schaffen. Unter der Aufsicht der erfahrenen "Maestras Roneras" (weibliche Master Blender) der Brennerei wurde La Progresiva 13 komponiert.

Die Zahl "13" im Namen ist eine Anspielung auf das Gründungsjahr des modernen Blends, 2013. Der Rum selbst ist eine Komposition aus Destillaten, die nach traditionellen kubanischen Methoden hergestellt und in Eichenfässern gelagert wurden.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser