La Rasina

Olala!

Nichts gefunden

La Rasina - Geschichte des italienischen Weinguts

In Montalcino, einer Landschaft, die von den Burgen und Wappen alter Adelsfamilien geprägt ist, beginnt die Geschichte von La Rasina mit der harten Arbeit eines Mannes, der das Land kannte wie kein anderer: Vasco Mantengoli. Er war ein 'mezzadro', ein Teilpächter, der jahrzehntelang die Felder und Weinberge bewirtschaftete, die eines Tages seine eigenen sein sollten.

Der entscheidende Wendepunkt kam 1972. In diesem Jahr erwarb Vasco das Land, das er so lange für andere bestellt hatte. Doch die Vision, aus diesem Land einen der grossen Weine der Region zu schaffen, wurde von der nächsten Generation zur Vollendung gebracht. In den 1980er Jahren stiess Vascos Sohn, Marco Mantengoli, im Weingut hinzu. Er brachte neues Wissen und eine kühne Ambition mit. Jahrelang verkaufte die Familie ihre exzellenten Trauben an andere renommierte Produzenten. Doch 1997 traf Marco die mutige Entscheidung, die das Schicksal der Familie für immer verändern sollte: Er begann, den Wein unter dem eigenen Namen, La Rasina, abzufüllen. Es war der Moment, in dem das Weingut seine eigene Stimme fand.

Das Herzstück dieser Stimme ist das einzigartige Terroir. La Rasina liegt an den nordöstlichen Hängen von Montalcino. Im Gegensatz zu den heisseren, südlicheren Lagen ist dieses Gebiet kühler und ermöglicht eine langsamere, gleichmässigere Reifung des Sangiovese Grosso. Das Ergebnis sind Weine, die von einer aussergewöhnlichen Eleganz, aromatischen Tiefe und Finesse geprägt sind. Die lehmhaltigen Böden verleihen ihnen Struktur und ein grosses Reifepotenzial.

Die Philosophie im Keller ist eine Hommage an die grosse Tradition Montalcinos. Nach einer langen Mazeration, bei der die Schalen ihre ganze Essenz abgeben, reifen die Weine ausschliesslich in grossen Fässern aus slawonischer Eiche, den 'botti'. Auf kleine französische Barriques wird bewusst verzichtet, denn hier soll nicht das Holz sprechen, sondern der reine, unverfälschte Charakter des Sangiovese und der Fingerabdruck seines Terroirs.

Heute ist La Rasina ein zertifiziertes Bio-Weingut, ein Bekenntnis zum nachhaltigen Schutz des Landes. Von ihrem klassischen Brunello di Montalcino bis zur prestigeträchtigen Riserva "Persante" ist jeder Wein ein Zeugnis für die Geschichte einer Familie, die sich ihr Königreich Rebe für Rebe selbst aufgebaut hat.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser