Die Geschichte von Label 5 ist die eines französischen Unternehmers, Jean Cayard, der nach dem Zweiten Weltkrieg die Vision hatte, eine eigene, international ausgerichtete Scotch-Whisky-Marke zu schaffen. Er hatte bereits 1934 in Frankreich das Spirituosenunternehmen La Martiniquaise gegründet und baute dessen Aktivitäten stetig aus.
Jean Cayard kreierte Label 5 als eine moderne Marke mit einem einfachen, einprägsamen Namen. Die "5" ist dabei eine Anspielung auf die fünf Elemente, die nach Auffassung des Hauses zur Whiskyherstellung beitragen: Erde, Wasser, Wind, Feuer und Zeit.
Um die Qualität und Versorgung für seine wachsende Marke langfristig zu sichern, traf das französische Unternehmen zwei entscheidende strategische Entscheidungen in Schottland. Im Jahr 2008 erwarb es die Glen Moray Distillery in der Speyside, deren Single Malt das Herzstück des Label 5 Blends bildet.
Zwei Jahre später, im Jahr 2010, ging La Martiniquaise noch einen Schritt weiter und eröffnete die hochmoderne Starlaw Grain Distillery in der Nähe von Edinburgh. Mit dieser Investition kontrolliert das Unternehmen nun den gesamten Herstellungsprozess von Label 5, vom Getreide bis zur Abfüllung, direkt in Schottland.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser