Lemon Hart & Son

Olala!

Nichts gefunden

Lemon Hart & Son - Geschichte der Spirituosenmarke aus Guyana

Die Geschichte von Lemon Hart & Son beginnt 1720 in Penzance, Cornwall, als der deutsche Immigrant Abraham Hart Rums aus der Karibik importierte. Sein Enkel Lehman „Lemon“ Hart übernahm um 1804 das Geschäft und kreierte einen eigenen Blend – so beliebt, dass ihn die britische Admiralität zum offiziellen Rumlieferanten der Royal Navy ernannte.

Über zwei Jahrhunderte blieb Lemon Hart Teil der britischen Rumkultur, darunter Klassiker wie der legendäre 151‑Proof Overproof Rum, berühmt unter Tiki-Bartendern. Die Abfüllungen in der dunklen „Black Rum“-Tradition standen für Stärke und Tiefe und wurden in ikonischen Rezepten verewigt.

Heute entsteht Lemon Hart in Guyana auf der Diamond Distillery (Demerara), wo man auf traditionelle Coffey- und Pot-Still-Technik setzt. Die Marke würdigt ihr Erbe mit Single‑Estate Demerara-Rums, die bewusst in Guyana gereift und geblendet werden. Varianten wie Original 1804, 151 Overproof, Blackpool Spiced und moderne Small Batch Editionen setzen die Tradition weiter.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser