Lighthouse

Olala!

Nichts gefunden

Lighthouse - mehr Informationen zur neuseeländischen Spirituosenmarke

An der wilden, windgepeitschten Küste von Wairarapa in Neuseeland, wo die Berge auf das Meer treffen, steht ein Leuchtturm: das Cape Palliser Lighthouse. Seit 1897 dient dieser rot-weisse Turm Seefahrern als unerschütterlicher Wegweiser durch raue Gewässer.

Dieses Symbol der Orientierung und Klarheit war die direkte Inspiration für einen Gin, der den Geist dieser einzigartigen Landschaft in sich tragen sollte. Die Vision der Destillateurin Rachel Hall war es, ein Destillat zu schaffen, das eine ebenso klare und authentische Handschrift trägt wie der Leuchtturm, in dessen gedanklichem Schatten es entstand. Hierzu griff sie nicht nur auf klassische Gin-Zutaten zurück, sondern vor allem auf die Flora ihrer Heimat. Das Herzstück des Gins sind die von Hand gepflückten Blätter des heimischen Kawakawa-Baumes. Diese in der Maori-Kultur seit Langem geschätzte Pflanze verleiht dem Destillat sein charakteristisches, pfeffriges Profil. Ergänzt wird die Komposition durch die frischen Schalen von lokal angebauten Yen Ben-Zitronen und Navel-Orangen.

Das Fundament bildet reines Quellwasser, das von den nahegelegenen Rimutaka-Bergen herabfliesst. Hergestellt in einer kleinen 200-Liter-Kupferbrennblase, ist Lighthouse Gin der Versuch, die Essenz der neuseeländischen Küste einzufangen – ein klares, strukturiertes Destillat, das seiner namensgebenden Landmarke in Prinzipien wie Beständigkeit und Charaktertreue folgt.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser