Der Name "London No 1", ist eine direkte Anspielung auf Apsley House am Londoner Hyde Park Corner, das die Adresse "Number 1, London" trägt und einst die Residenz des Herzogs von Wellington war. Die Marke zielt darauf ab, den Geist und die Tradition der grossen Londoner Gins in einer modernen Form zu verkörpern.
Die auffälligste Eigenschaft des Gins ist seine leuchtende, türkisblaue Farbe. Diese wird nicht künstlich erzeugt, sondern entsteht durch eine abschliessende Infusion mit Gardenienblüten. Für die Sherry-Cask-Version verzichtet man auf diese Infusion und lagert den Gin entsprechend in Sherryfässern, um ihm ein anderes Aromaspiel zu verleihen.
Hergestellt wird London No 1 im Herzen Londons in kleinen Chargen. Unter der Aufsicht des Master Distillers Charles Maxwell wird reiner Getreidealkohol aus England mit einer Komposition aus zwölf Botanicals in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert.
Die Rezeptur verbindet klassische Gin-Zutaten wie Wacholder und Koriander mit besonderen Komponenten wie italienischer Bergamotte und Gartenthymian aus der Provence. Die Marke selbst gehört zum Portfolio des spanischen Traditionsunternehmens González Byass.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser