Die Geschichte der Marke Mandarina beginnt 1964 in der spanischen Stadt Alcoy mit der Gründung von Licores Sinc. Dessen Gründer, Ricardo Sempere, war der fünfte von fünf Brüdern, was ihm im lokalen Dialekt den Spitznamen "el Sinc" einbrachte – ein Name, der zum Synonym für das neue Familienunternehmen wurde.
Das Haus machte sich zunächst einen Namen mit seinem Kaffeelikör, der untrennbar mit dem berühmten "Moros y Cristianos"-Fest in Alcoy verbunden ist und dort als Teil der lokalen Tradition gilt.
Aufbauend auf dieser tiefen Verwurzelung in der regionalen Kultur, widmete sich Licores Sinc auch der Bewahrung anderer lokaler Rezepte. Eines davon war die traditionelle Herstellung von Likören aus den Schalen der sonnenverwöhnten Mandarinen der Region. Für den Mandarina-Likör werden die Schalen von valencianischen Mandarinen in Alkohol mazeriert und anschliessend in traditionellen Kupferbrennblasen behutsam destilliert.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser