Marchisio

Olala!

Nichts gefunden

Marchisio - Geschichte des italienischen Weinguts

In den Hügeln des Piemonts, auf der linken Seite des Flusses Tanaro, liegt das Roero. Es ist eine Landschaft, die oft im Schatten ihrer berühmten Nachbarn, Barolo und Barbaresco, steht. Doch hier, auf den steilen, sandigen Böden von Castellinaldo d'Alba, erzählt die Familie Marchisio eine ganz eigene, stolze Geschichte von Terroir und Wiedergeburt.

Die Agricola Marchisio ist ein reines Familienweingut, dessen Herz und Seele Sergio Marchisio und seine beiden Söhne Fabio und Ivo sind. Ihr Name auf der Flasche ist ein persönliches Bekenntnis – eine Signatur, die für die Authentizität und den Charakter ihrer Weine bürgt.

Ihre grösste Pionierarbeit ist untrennbar mit einer fast vergessenen weissen Rebsorte verbunden: der Arneis. Im lokalen Dialekt bedeutet ihr Name so viel wie "der kleine Schelm", ein Hinweis auf ihren anspruchsvollen, launischen Charakter im Weinberg, der viele Winzer zur Aufgabe zwang. In den 1970er Jahren war die Arneis fast von der Landkarte verschwunden. Doch eine Handvoll visionärer Winzer, darunter die Familie Marchisio, weigerte sich, dieses Erbe aufzugeben. Sie erkannten das verborgene Potenzial in dieser Traube, die auf den sandigen Böden des Roero eine aussergewöhnliche, fast salzige Mineralität und ein komplexes, florales Profil entwickeln kann.

Ihre unermüdliche Arbeit im Weinberg und ihr Glaube an die Sorte trugen massgeblich zur spektakulären Renaissance der Arneis bei. Der Roero Arneis von Marchisio ist heute ein Archetyp dieses Stils: ein Wein, der von der reinen Frucht, der präzisen Mineralität und der eleganten Struktur lebt. Er ist der flüssige Fingerabdruck der sandigen Böden von Castellinaldo.

Doch das Herz der Familie schlägt auch für die grossen roten Sorten des Piemonts. Auf ihren besten Lagen, den 'bricchi', kultivieren sie mit derselben Hingabe Nebbiolo und Barbera. Ihr Ziel ist es auch hier, Weine zu schaffen, die nicht von Kraft, sondern von Finesse geprägt sind und die den eleganten, weniger wuchtigen Charakter des Roero-Terroirs widerspiegeln. Von der Arbeit im Weinberg bis zur Abfüllung im Keller liegt jeder Schritt in den Händen der Familie.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser