Martin Millers

Martin Miller's Dry Gin 70cl
An Lager21

Martin Miller's Dry Gin 70cl

CHF 36.90
1

Martin Millers - Hintergründe zur britischen Spirituosenmarke

Die Idee zu Martin Miller's Gin wurde 1998 nicht in einer Destillerie geboren, sondern aus einer Unzufriedenheit heraus. Der englische Unternehmer Martin Miller war der Meinung, dass der Gin seiner Zeit an Charakter verloren hatte. Zusammen mit zwei Freunden fasste er den Entschluss, einen Gin zu schaffen, der keine Kompromisse eingeht – angetrieben von einer fast besessenen Suche nach den besten Komponenten.

Die Seele des Gins entsteht in England. In einer traditionellen Kupferbrennblase namens "Angela" wird ein Destillat geschaffen, das auf einem zweistufigen Prozess beruht. Zuerst werden die erdigen und würzigen Botanicals wie Wacholder und Kassia-Rinde destilliert. In einem zweiten, separaten Durchgang folgen die Zitrus-Elemente wie Bitterorangen- und Zitronenschalen. Erst danach werden diese beiden einzelnen Destillate sorgfältig miteinander vermählt. Doch für Martin Miller war der entscheidende Faktor für einen aussergewöhnlichen Gin nicht nur das Destillat, sondern auch das Wasser, mit dem es auf Trinkstärke gebracht wird. Englisches Wasser erschien ihm nicht rein genug. Seine Suche führte ihn nach Island, zu einem Wasser, das durch vulkanisches Gestein natürlich gefiltert wird und als eines der reinsten der Welt gilt.

So beginnt eine für die Spirituosenwelt einzigartige Reise. Das fertige, hochprozentige Gin-Destillat wird von England aus über 1.500 Kilometer über den Nordatlantik nach Island verschifft. Dort, in dem kleinen Ort Borgarnes, wird der englische Geist mit dem isländischen Wasser vereint. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser