Die Albert Michler Distillery zählt zu den traditionsreichsten Namen in der europäischen Spirituosenwelt. Gegründet im Jahr 1863 in Buchsdorf, einem damals zu Schlesien gehörenden Ort der Habsburgermonarchie, belieferte das Haus unter anderem die k.u.k.-Marine und den österreichisch-ungarischen Hof. Bekannt wurde die Brennerei vor allem für ihren Rum, Kräuterliköre und den Buchsdorfer Magenbitter – Produkte, die bald über die Landesgrenzen hinaus gefragt waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Familie den ursprünglichen Standort verlassen, doch die Marke wurde Jahrzehnte später in neuer Form in Großbritannien wiederbelebt, mit dem Ziel, an die alte Qualität und Handwerkskunst anzuknüpfen.
Heute steht Albert Michler für die Verbindung klassischer Rezepturen mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen aus der Karibik. Das Portfolio umfasst hochwertige Rums – darunter der Austrian Empire Navy Rum, limitierte Single-Cask-Abfüllungen und der Old Bert Spiced –, ergänzt um Gin und Absinth. Trotz moderner Herstellung bleibt die Marke der Idee verpflichtet, Spirituosen mit Charakter, Geschichte und Substanz zu schaffen.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser