Die Geschichte von Olmeca Altos beginnt nicht in einem modernen Labor, sondern auf den rot schimmernden, mineralreichen Böden der mexikanischen Hochländer von Jalisco. In über 2 100 Metern Höhe reifen hier die Blue-Weber-Agaven im Rhythmus der Jahreszeiten – sieben bis acht Jahre lang, bevor erfahrene Jimadores sie zur richtigen Zeit ernten.
In der Destillerie folgt man einem beharrlichen Bekenntnis zur Tradition: Die Agavenherzen werden in gemauerten Öfen langsam gegart, ihr Saft mit der schweren Tahona-Steinmühle zerkleinert, so wie es seit Jahrhunderten üblich ist. Eine Walzenmühle ergänzt das Verfahren, um das volle Spektrum an Aromen zu gewinnen. Gebrannt wird anschließend in Kupferbrennblasen, in kleinen Chargen, mit einer hauseigenen Hefekultur, die für Kontinuität und Tiefe sorgt.
2009 beschlossen die beiden Barkoryphäen Henry Besant und Dre Masso gemeinsam mit Maestro Tequilero Jesús Hernández, einen Tequila zu schaffen, der sowohl pur als auch im Cocktail seinen Charakter behält – authentisch, unverfälscht und zugleich modern gedacht. So entstanden drei klar definierte Ausdrucksformen: der ungereifte Plata mit seiner frischen, lebendigen Agavennote, der einige Monate im Bourbonfass gereifte Reposado mit feiner Balance aus Zitrus und Holz sowie der Añejo, der ein ganzes Jahr lang in kleinen Fässern reift und Tiefe sowie Wärme mitbringt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser