Pallini

Pallini - Geschichte der italienischen Spirituosenmarke

Im Jahr 1875 gründete Nicola Pallini in Antrodoco, einem kleinen Dorf in den Bergen Mittelitaliens, ein Unternehmen, das sich zunächst auf Anisliköre spezialisierte. Sein "Mistrà" wurde bald zu einem vertrauten Begleiter zum Kaffee in der gesamten Region. Ein entscheidender Wendepunkt kam 1922, als sein Sohn Virgilio den Mut fasste, das Unternehmen in die aufstrebende Hauptstadt Rom zu verlegen. In der Nähe des Pantheons baute er die Destillerie aus und eroberte mit seinen Likören schnell die Herzen der Italiener.

In den 1960er-Jahren, als die dritte Generation das Ruder übernahm, zog das wachsende Unternehmen an seinen heutigen Standort an der Via Tiburtina und begann, seine Produkte in die ganze Welt zu exportieren. Ein weiteres Kapitel wurde 1999 aufgeschlagen. Die Familie besann sich auf ein altes, über 100 Jahre gehütetes Familienrezept und begann mit der Produktion ihres Limoncellos. Für diesen Likör werden bis heute ausschliesslich die grossen "Sfusato"-Zitronen verwendet, die an den sonnenverwöhnten Hängen der Amalfiküste von Hand geerntet werden.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser