Pearse

Olala!

Nichts gefunden

Pearse - Geschichte der irischen Spirituosenmarke

Die Geschichte der Pearse Irish Whiskey-Marke ist die Erfüllung eines Lebenstraums von Dr. Pearse Lyons. Der gebürtige Ire hatte in den USA mit seinem Unternehmen Alltech grossen Erfolg, doch seine Leidenschaft galt stets dem Erbe seiner Heimat: dem Irish Whiskey und der langen Brau- und Brenntradition Dublins.

Im Herzen seiner Vision stand ein ebenso ehrgeiziges wie ungewöhnliches Projekt: die Restaurierung der verfallenen St. James's Church im historischen Stadtteil "The Liberties". Dieses Viertel war einst das pulsierende Zentrum der Dubliner Whiskey-Produktion, bevor die Industrie im 20. Jahrhundert fast vollständig zum Erliegen kam.

Über mehrere Jahre hinweg wurde das Kirchengebäude aus dem 12. Jahrhundert sorgfältig restauriert und in eine funktionierende Destillerie umgewandelt. Eine massgefertigte, kupferne Brennblase aus Italien wurde durch das Dach in den Kirchturm gehoben, wo heute die Destillation stattfindet.

Für Pearse Lyons war es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Seine Familie hatte eine lange Geschichte im Handwerk der Küferei, und so schloss sich mit der Gründung der Brennerei im Jahr 2017 ein Kreis. Er selbst erlebte die Eröffnung noch, bevor er verstarb, und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof direkt neben der Kirche, die sein Vermächtnis geworden ist.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser