Perfect Crime

Olala!

Nichts gefunden

Perfect Crime - Hintergründe zur amerikanischen Spirituosenmarke

Die Geschichte des Whiskeys in Utah ist eine des ständigen Widerstands. Schon lange vor der landesweiten Prohibition war der Bundesstaat von strengen Moralvorstellungen und Gesetzen geprägt, was die Herstellung und den Ausschank von Alkohol zu einem komplizierten Unterfangen machte. Doch wo es Verbote gab, blühte der Einfallsreichtum der Schwarzbrenner.

Genau in dieser rebellischen Tradition sieht sich die Marke "Perfect Crime". Sie stammt aus der Robber's Roost Distillery in Salt Lake City, deren Name eine Hommage an einen der berühmtesten Zufluchtsorte des Wilden Westens ist. Das "Robber's Roost" war ein unwegsames Canyon-Labyrinth im Süden Utahs, das legendären Gesetzlosen wie Butch Cassidy und seiner "Wild Bunch"-Bande als uneinnehmbares Versteck diente.

Der Name "Perfect Crime" (Das perfekte Verbrechen) ist somit eine ironische Verbeugung vor dieser "Outlaw"-Geschichte. Er feiert die Kunst jener Brenner, die es über Generationen verstanden, ihr Handwerk im Verborgenen auszuüben und sich den strengen Gesetzen zu widersetzen.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser